GoRhythm CPS
Voraussichtlich Verfügbar ab 2025
Perfekte Signale - Perfekte Positionierung
Signalaufzeichnungs-, Positionierungs- und Stimulationssystem für die Schrittmacherimplantation. Unser innovatives System setzt neue Maßstäbe in der Medizintechnik, indem es unipolare und bipolare Signale von intrakardialen Elektroden präzise aufzeichnet. Zusätzlich bietet das GoRhythm CPS die einzigartige Fähigkeit, ein 12-Kanal-Körperoberflächen-EKG zu erfassen. Durch die Integration von Stimulation über intrakardiale Elektroden ermöglicht unser System eine umfassende Anpassung während des Implantationsprozesses. Die Auswertungen basieren auf den gemessenen Signalen, was präzise und fundierte Entscheidungen für eine erfolgreiche Schrittmacherimplantation ermöglicht.

Was macht GoRhythm CPS besonders?
Touchscreen
Bedienung über einen sterilen Touchscreen
Klare Signale
Präzise und hochauflösende 4K-Darstellung der Signale. Signaldarstellung bis 1000 mm/sec
Integrierter Stimulator
Ein im Signalsystem integrierter Stimulator, dies ermöglicht die direkte Überprüfung aller Stimulationsfaktoren während des Eingriffs.
Mobil Nutzbar
Mobiler Einsatz in jedem Operationssaal
Neue Wege - Neue Technologie
LBB Pacing - HIS Bundle
Das CPS-Aufzeichnungs- und Messsystem ist ein computergestütztes Elektrokardiographie-Gerät. Dieses System wird zur effizienten Erfassung, Darstellung und Überwachung von Oberflächensignalen sowie intrakardialen Signalen während Herzschrittmacher-Untersuchungen verwendet.
Es handelt sich dabei um ein vollständig computergestütztes System, das in einem klinischen Operationssaal zur Erfassung und Messung physiologischer Daten eingesetzt wird. Das System ermöglicht die digitale Erfassung von Signalen und die Darstellung der elektrischen Aktivitäten auf hochauflösenden Monitoren.
Ein integrierter vollautomatischer Software-Trigger (QRS) erfasst Herzaktivitäten in vorher festgelegten Ableitungen in Echtzeit. Seine Hauptaufgabe besteht darin, präzise die Position und Bewegung einer Schrittmachersonde im Herzen zu visualisieren.
Diese Technologie erleichtert die Platzierung von Sonden erheblich, insbesondere im Hinblick auf die Stimulation des HIS-Bündels und die Therapie des LBB.
Innovativ ist die Verlagerung eines Großteils dieser Funktionen und Berechnungen in ein "Embedded System" im Verstärker. Somit besteht lediglich eine digitale Verbindung zwischen dem PC und dem Verstärker.
Besonders hervorzuheben ist zudem der integrierte Stimulator, der sämtliche Funktionen eines implantierbaren Stimulators aufweist. Dies ermöglicht die direkte Überprüfung aller Stimulationsfunktionen während des Eingriffs.
Durch die geringe Ressourcenbindung von Funktionen und Berechnungen auf dem Steuerungs-PC kann erstmals ein "All-in-One PC" mit einer Auflösung von 4K und Touchscreen-Bedienung eingesetzt werden. Der Touchscreen ist sogar mit OP-Handschuhen bedienbar.
Aufgrund
der kompakten Bauweise des Gesamtsystems und der Integration aller Technologien
ist es erstmals möglich, eine derartige technische Lösung vollständig mobil
einzusetzen.